JOHANNES OERDING
& DAS TAKEOVER! ENSEMBLE
EXKLUSIVES KONZERT
DER „PLAN A“ PREMIUM EDITION
Die erworbenen Tickets aus der „Plan A“-Premium Edition berechtigen eine Person zur Teilnahme am Johannes Oerding & Das Takeover! Ensemble Konzert am 17.02.2023 um jeweils 17 Uhr (das weiße Ticket) und 21 Uhr (das schwarze Ticket) in der Philharmonie Essen.
Bitte zeige dein Ticket am Showtag am Einlass vor, um deinen Sitzplatz nach dem Prinzip first come, first serve zugeteilt zu bekommen.
Einlass erfolgt um 16 Uhr für die Nachmittagsshow und 20 Uhr für die Abendshow.
Philharmonie Essen • Huyssenallee 53 • 45128 Essen
Bitte meldet euch bis zum 13.02.2023 bei [email protected] zur Platzanmeldung für die Rollstuhlplätze an.
Häufig gestellte Fragen
Die in der Premium-Edition enthaltenen Karten müssen vor Ort in Einlass-Tickets umgetauscht werden. Hierfür sind Zelte vor dem Eingang (siehe Bild: Check-In 1-3) der Philharmonie aufgebaut. Nur mit diesen Einlass-Tickets gelangt ihr in die Philharmonie.

Karten für das Nachmittagskonzert können ab 14:30 Uhr dort umgetauscht werden. Karten für das Abendkonzert können ab 17:30 Uhr dort umgetauscht werden. Der Umtausch erfolgt nach dem Prinzip first come, first serve.
Menschen mit Beeinträchtigung oder für die Anmeldung von Rollstuhlplätzen bitte an folgende Mailadresse wenden: [email protected]. Dies jedoch nur, sofern die Anmeldung nicht bereits über [email protected] geschehen ist.
Der Einlass für Menschen mit Behinderungen erfolgt über den Infopoint (siehe Bild)
Nach Anmeldung bitte am 17.02. vor Ort bei der eigens hierfür ausgewiesenen Station melden. Hier wird sich gemeinsam um den Einlass gekümmert.
Jugendliche über 14 Jahren dürfen nur die Nachmittagsshow ohne Begleitung einer vertretungsberechtigten Person besuchen, allerdings nur wenn diese Person auch ein eigenes Ticket erworben hat.
Grundsätzlich gelten die allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen: JuSchG - Jugendschutzgesetz (gesetze-im-internet.de).
Das Kontigent der verfügbaren Plätze für Rollstuhlfahrer:innen und Menschen mit einer Gehbehinderung ist limitiert. Menschen mit Sehbehinderung können mit ihrer Begleitperson in allen weiteren Bereichen sitzen.
Bitte meldet euch bis zum 20.01.2023 bei [email protected] zur Platzanmeldung für die Rollstuhlplätze an.
Die Philharmonie Essen verfügt über Plätze für Menschen mit Behinderung. Diese Plätze, für Rollstuhlfahrer bzw. gehbehinderte Menschen, befinden sich in zwei erhöhten Bereichen. Von dort hat man eine gute Sicht auf die Bühne, gleichzeitig ist man nahe an den behindertengerechten Toiletten, den Verkaufsständen und den Ein- u. Ausgängen. Bitte hab Verständnis, dass jeweils nur eine Begleitperson Zugang hat.
Bitte schreib uns, wenn die Tickets für Menschen mit Behinderungen bzw. Rollstuhlfahrer bestimmt sind. Bitte beachte, dass aus Sicherheitsgründen nur gesondert ausgewiesene Tickets Menschen mit Behinderungen (> 80%) bzw. Rollstuhlfahrer zum Eintritt berechtigen. Das gilt nur für den zugewiesenen Bereich.
BARRIEREFREIER ZUGANG
Im Foyer befindet sich ein Glasaufzug, der den Zugang zur Galerie und zum 1. Rang ermöglicht. Die Plätze im 2. Rang und auf dem Balkon sind nicht mit dem Aufzug, sondern nur über eine Treppe erreichbar.
Behinderten-WCs befinden sich in der Wandelhalle (Eingang Huyssenallee) und im unteren Foyer (Eingang Stadtgarten).
Es gelten die Einlassbestimmungen der Veranstaltungsstätte
Wenn Du zur Mitnahme einer Begleitperson berechtigt bist, also in Deinem Schwerbehindertenausweis die Kennzeichnung B eingetragen ist, stellen wir Dir gern ein Begleiter-Ticket aus. Sende uns dafür bitte eine Kopie Deines Schwerbehindertenausweises an: [email protected]
Es gelten die Einlassbestimmungen des Veranstalters
Aus Sicherheitsgründen sowie zur Beschleunigung der Einlasskontrollen dürfen nur folgende Gegenstände in das Konzertgelände mitgenommen werden:
• Gürteltasche oder Tasche oder Rucksack bis maximal DIN A4 (21.0cm x 29,7cm)
Folgende Gegenstände dürfen nicht in das Gelände der Freilichtbühne mitgenommen werden:
• Tasche und Rucksack größer als DIN A4
• Sperrige Gegenstände jeglicher Art: Koffer, Körbe, Helme, Klappstühle, Campingstühle, Kinderwagen, Stockschirme bzw. Regenschirme, Selfie-Sticks etc.
• Speisen, Snacks und Getränke
• Technische Geräte: Notebooks, Tablets, Video-, Foto und Tonaufzeichnungsgeräten, Ausnahme: Mobiltelefone
Es gelten die Einlassbestimmungen der Veranstaltungsstätte